Körnermais – Der Rohstoff
Unser Körnermais wächst auf Feldern in der Region und hat somit keine langen Transportwege hinter sich. Gedroschen wird der Mais im Herbst mit einem Mähdrescher, welcher das Korn vom Rest der Pflanze trennt. Das Maisstroh wird klein gehäckselt und verbleibt als Dünger am Feld. Der frisch gedroschene Körnermais hat eine Feuchte von ca. 35 % und muss gleich nach dem Dreschen getrocknet werden. Mit Hilfe unserer leistungsstarken Durchlauftrockner sorgen wir dafür, dass dieses wertvolle Futter bei einer Trocknungstemperatur von 80 Grad Celsius lagerfähig gemacht wird ohne die Maisstärke zu schädigen.
Körnermais – Das Endprodukt
Ihre Vorteile:
- schnelle und unkomplizierte Maisannahme
- Erhalt der hohen Körnermaisqualität durch zügige Trocknung
- Rücknahme oder Ankauf Ihres Körnermaises
- energiereiches, stärkehaltiges Futter
- vielseitig einsetzbares Futter
- leicht zu lagern und zu transportieren
Inhaltsstoffe:
Körnermais | |
---|---|
Trockensubstanz | 88 % /kg FM |
Rohprotein | 9 % /kg FM |
Rohfaser | 2,3 % /kg FM |
umsetzbare Energie | 7,3 MJ NEL/kg FM |
mögl. Einsatzgebiete | Rinder/Pferde/Schweine |
Futterberatungs-Hotline: 09871 261
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich doch einfach unter der
Telefonnummer 09107 / 320. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne!