Maiscobs – Der Rohstoff
Der Rohstoff für unsere Maisganzpflanzencobs wächst auf heimischen Feldern und wird von den Landwirten aus der Region angebaut. Geerntet wird die ganze Maispflanze (Stängel, Blätter, Kolben), im Herbst mit einem Maishäcksler. Dieser häckselt die Maispflanzen zu ca. 2 cm langen Stücken klein. Gleich nach der Ernte wird der gehäckselte Mais zur Trocknung transportiert und dort anschließend weiterverarbeitet. Nach der schonenden Heißlufttrocknung erfolgt die Pelletierung.
Maiscobs – Das Endprodukt
- gute Struktur, staubfrei und schmackhaft
- Energie- und vitaminreiches Futter mit verhaltenem Rohproteingehalt
- die besondere Rohfaserstruktur führt zu einer raschen Pansenentwicklung und ist deshalb besonders gut für die Kälberaufzucht geeignet
- beliebtes Pferdefutter, aufgrund hoher Qualität und guter Lagerfähigkeit
- geringer Lagerraumbedarf
In der Pferdefütterung eingesetzt bei
- abgemagerten und zur Nervosität neigenden Tieren
- Tieren mit wenig Fressbereitschaft
- Leistungspferden und Distanzpferden
- spezieller proteinarmer Ernährung
Inhaltsstoffe:
Maiscobs | |
---|---|
Trockensubstanz | 91,4 %/kg FM |
Rohprotein | 8,5 %/kg FM |
Rohfaser | 18 %/kg FM |
NEL | 6,4 MJ/kg FM |
mögl. Einsatzgebiete | Kälber/Pferde |
Futterberatungs-Hotline: 09871 261
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich doch einfach unter der
Telefonnummer 09107 / 320. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne!